Unsere Anlässe wie einfaches Beisammensein, Besichtigungen oder Ausflüge finden halbtags oder ganztags in der näheren oder weiteren Umgebung statt und widmen sich den Themen Kultur, Natur und Technik. Wo es möglich und nötig ist, reisen wir dabei mit dem ÖV.
Donnerstag 15.05.2025
-
TypAnlässe
-
TeilnehmerMänner, Frauen
-
OrtEmpa Dübendorf
-
Text
Liebe Mitglieder
erst verschickt, und schon ist der Ausflug zur Empa ausgebucht! Sorry, es geht manchmal wirklich sehr schnell!
Ich versuche, an einem anderen Datum eine weitere Führung zu organisieren. Bitte gebt mir doch per MAIL (claudia.reinhardt-maag@netzwerk-erlenbach.ch oder reinhardt-maag@bluewin.ch) eine Nachricht, ob ihr interessiert wärt!
Zudem erstelle ich eine Warteliste für den Fall, dass am 15. Mai noch ein Plätzchen frei wird! Bitte angeben, ob euch dieses Datum passen würde. De "schnälleri isch de gschwinderi"...Die Reihenfolge der Maileingänge entscheidet.
Herzliche Ostergrüsse
Claudia Reinhardt
Am Donnerstag, 15. Mai, besichtigen wir die Empa in Dübendorf.
Beachtet bitte den angehängten Flyer, meldet euch bei Interesse mit dem bekannten Klick auf «Ja» und schreibt danach (Ja ist jetzt grün unterlegt) bei "Bemerkungen erstellen", ob ihr im Anschluss an die Führung am Mittagessen im Personalrestaurant teilnehmen möchtet. Damit deine Meldung wirklich zu uns gelangt, bitte nicht vergessen auf das Häklein " ü " zu klicken.
Achtung: Die Führung dauert 1.5 h und setzt Gehtüchtigkeit voraus, es gibt keine Sitzgelegenheiten.
Ich freue mich auf einen schönen Ausflug, wünsche euch frohe Ostern und schicke euch herzliche Frühlingsgrüsse
Claudia Reinhardt
Auskunft via Mail unter: veranstaltungen@netzwerk-erlenbach.ch
Montag 18.08.2025
-
TypAnlässe
-
TeilnehmerFrauen, Männer
-
OrtSpreitenbach
-
Text
Betriebsführung in Spreitenbach. Wir haben Gelegenheit bei einem Rundgang in der Fabrikanlage die Produktion der weltbekannten Chips sowie weiteren salzigen und süssen Snacks mitzuverfolgen. Das Familienunternehmen steht unter der Leitung der 4. Generation und wurde 2022 und 2023 zum besten Arbeitgeber der Schweiz erkürt.
Für Interessierte gäbe es die Möglichkeit nach der Rückkehr nahe des HB Zürich in einem Restaurant zu einem abschliessenden Rundtrunk/Snack/ Kaffee zusammen zu sitzen (in Abklärung).
Anreise:
11:58 Abfahrt Bahnhof Erlenbach, umsteigen im HB Zürich, S11/12 nach Killwangen Spreitenbach, Ortsbus Nr. 10 nach FegistrasseAnkunft:
13:08, 15 Min zu Fuss bis zum Zweifel ArealFührung:
13.30h, Dauer 2 ½ Std. inkl. Degustation + Besuch im ShopTenu / Vorschriften:
Folgendes ist zu beachten: Flache, geschlossene Schuhe mit Socken, lange Hosen, kein Schmuck während dem Rundgang, keine Infektionskrankheit.
Die Fabrik ist nicht rollstuhlgängig.Im Anschluss an die Betriebsführung fahren wir retour via Bahnhof Killwangen Spreitenbach - Zürich. Die Züge S11/12 nach Zürich HB / Erlenbach fahren alle 15 Min.
Kosten:
Die Betriebsführung ist gratis. Bahnfahrt und allfällige Konsumation im Restaurant ist selbst zu bezahlen. Für die Hin- und Rückreise wird eine Z-Pass A-Welle Tageskarte empfohlen: Erlenbach ZH - Spreitenbach, Fegistrasse via Zürich (Zonen 110 140 154 572 111 117), Preis SFR 14.-.Platzzahl beschränkt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Auskunft erteilen Emil Bleichenbacher und Albert Stehli: anlaesse@netzwerk-erlenbach.ch
Dienstag 16.09.2025
-
TypAnlässe
-
OrtHallwyl und Meisterschwanden